EURE KONFLIKTE

EURE CHANCEN

Konflikte sind allgegenwärtig.

Leider wissen die wenigsten von uns damit umzugehen.
Und so zerbrechen unsere Beziehung oft.

Doch enthalten Konflikte auch das Potenzial, uns zu verbessern und gemeinschaftliche Bande zu stärken.

Ich zeige euch wie.

KONFLIKTE

CHANCEN

Konflikte sind allgegenwärtig.

Leider wissen die wenigsten von uns damit umzugehen.
Und so zerbrechen unsere Beziehung oft.

Doch enthalten Konflikte auch das Potenzial, uns zu verbessern und gemeinschaftliche Bande zu stärken.

Ich zeige euch wie.

"Streitet Euch Besser" - demnächst erhältlich

Wenn Konflikte die Kraft haben, ganze Nationen zu zerstören, wäre es dann nicht denkbar, diese Macht positiv zu nutzen?

Was, wenn Konflikte nicht von Natur aus negativ sind, sondern einfach das schlummernde Potenzial zwischen zwei Menschen, Gruppen oder Nationen, das darauf wartet, entfesselt zu werden?

Und was wĂĽrde geschehen, wenn wir es nutzbar machen wĂĽrden?

In unserem Zuhause, unseren Teams, unserem Umfeld?

17393502482

KONFLIKTE MEISTERN

Verstehen

Wieso fĂĽhlen wir uns in Konflikten oft so machtlos, als ob sie uns einfach passieren?

Konflikte in Beziehungen eskalieren oft schnell, weil sie eine Eigendynamik entwickeln: Missverständnisse, Emotionen und gegenseitige Verletzungen verstärken sich in einer Art Spirale. Je weiter der Konflikt fortschreitet, desto mehr Menschen können hineingezogen werden – sei es durch Parteinahme oder indirekte Beteiligung. Dadurch verfestigt sich der Konflikt und scheint immer schwerer lösbar.

Gleichzeitig neigen wir dazu, unseren eigenen Anteil daran zu übersehen. Durch Selbsttäuschung und Rechtfertigungen erklären wir unser Verhalten als notwendig oder gerechtfertigt, während wir das des anderen als ungerecht oder falsch bewerten. Das verhindert Selbstreflexion und macht Veränderung unmöglich. Solange wir überzeugt sind, dass nur die andere Person schuld ist, fühlen wir uns machtlos – und der Konflikt bleibt bestehen.

Lösen

Konflikt leicht gemacht: Eine simple Methode, aus dem Streit wieder zueinander zu finden.

Der schnellste Weg, einen Konflikt zu entschärfen, ist nicht, den anderen zu überzeugen – sondern ihn wirklich zu verstehen. 

Mitfühlende Neugier kann uns aus der Sackgasse der Rechthaberei befreien. Indem wir offene Fragen stellen und ehrlich zuhören, ohne sofort zu widersprechen oder uns zu verteidigen, öffnen wir uns für die Sicht des anderen.

Oft erkennen wir dabei, dass unsere eigene Wahrnehmung lückenhaft war und dass unsere Worte oder Taten unbeabsichtigt verletzt haben. Wenn wir herausfinden, was der andere gerade durchmacht und welchen Schmerz wir (wenn auch ungewollt) mitverursacht haben, entsteht Raum für echtes Mitgefühl. In diesem Moment verliert der Konflikt an Momentum – und Verbindung wird wieder möglich.

Nutzen

Die Macht von Konflikten hat enormes Potential - doch wie können wir es nutzen?

Konflikte fĂĽhlen sich oft zerstörerisch an, doch in ihnen steckt eine unglaubliche Kraft: die Macht, Neues zu erschaffen. Wenn zwei Dinge sich verbinden, entsteht etwas, das mehr ist als die Summe seiner Teile – so wie ein Kind, das eine einzigartige Kombination aus beiden Eltern ist. Diese kreative Kraft nenne ich den “Neuen Spielraum” – eine Dimension voller Möglichkeiten, die aus scheinbaren Gegensätzen erwächst.

Dieser Spielraum entsteht durch die Balance zweier essenzieller Kräfte: Liebe und Mut. 

Liebe bedeutet Kooperationsbereitschaft – die Fähigkeit, die Hoffnungen, Wünsche und Ziele des anderen zu verstehen und zu ehren. 

Mut bedeutet Durchsetzungsvermögen – zu erkennen, was wir wirklich wollen, und dies klar zu kommunizieren. 

Erst wenn beides zusammenkommt, entsteht eine Dynamik, die nicht nur Konflikte löst, sondern Beziehungen auf ein neues Niveau hebt.

Wer den Neuen Spielraum betritt, entdeckt ein kreatives Potenzial, das weit über bloße Kompromisse hinausgeht – er eröffnet neue Perspektiven, tiefere Verbindungen und echte Transformation.

Die Menschen, die zu mir kommen, stecken in sehr unterschiedlichen Lebenslagen. Manche wollen ihre Ehe reparieren oder verbessern, andere sich mit Eltern oder Geschwistern versöhnen, oder gar einen inneren Konflikt mit sich selbst lösen. Mit den richtigen Konflikt-Tools ist genau dies alles möglich.

Wie läuft eine Coaching Session ab?

“Das Problem zu verstehen und es zu lösen ist das gleiche.” – Alan Watts

Gemeinsam analysieren wir die Geschichte und Emotionen des festgefahrenen Konflikts. Dies erlaubt es, nicht nur dessen Wurzel zu finden, sondern auch den Konflikt in neuem Licht zu betrachten.

In dieser neuen Perspektive können wir dann an Lösungen arbeiten, um Schritt für Schritt die Beziehung zu heilen.

michael-pierce-F3LZwsAjppw-unsplash
IMG_20220708_1605133

Ăśber mich

Wie ihr sehen könnt, bin ich ein GlĂĽckspilz. Meine zwei ‘Mädls’ bedeuten mir alles.

Doch kam die Segnung einer soliden Ehe und Familie erst nach einiger, schwerer PrĂĽfungen. Ich war 15, als meine Eltern sich scheiden lieĂźen. Zwar keine Seltenheit in der heutigen Zeit, doch entzweite dieser Zwist meine gesamte GroĂźfamilie – nicht zuletzt wegen meiner eigenen Unzulänglichkeit im Umgang mit Konflikten.

Erst auf der anderen Seite der Welt stieĂź ich auf das akademische Feld der Frieden- und Konflikt-Studien. Dort lernte ich, dass ich in meinen Erfahrungen nicht allein war – und dass es Methoden zur Heilung und Versöhnung gibt. 

Seitdem ist es mein Ziel, alles nur erdenkliche über Konfliktlösungen zu verstehen, um anderen zu helfen ihre Beziehungen zu verbessern. 

Kontakt

“Frieden ist nicht das Ausbleiben von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.” – Mahatma Ghandi